· 

Rückblick auf den Computerclub 60+ im Frühjahr 2025

Am 14. Februar war es wieder so weit: Der Computerclub 60+ startete in eine neue Runde – und diesmal war er vollständig ausgebucht! Insgesamt zwölf technikinteressierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich einmal im Monat bis zum 13. Juni, um gemeinsam digitale Themen zu erkunden, Fragen zu klären und Neues auszuprobieren.

In den jeweils zwei Stunden pro Sitzung ging es um praxisnahe Inhalte, die im Alltag wirklich weiterhelfen. Auf dem Programm standen unter anderem:

  • Windows Explorer sicher nutzen: Was ist der Unterschied zwischen „Kopieren“ und „Verschieben“? Wie finde ich meine Dateien wieder?

  • Richtig speichern: Wir haben uns angeschaut, wie man Dokumente übersichtlich ablegt und auch später wiederfindet – sei es auf dem Desktop, im Download-Ordner oder auf einem USB-Stick.

  • Backup nicht vergessen!: Datensicherung ist ein Thema, das gerne verdrängt wird – bis es zu spät ist. Wir haben verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, wie man persönliche Daten mit einfachen Mitteln schützen kann.

  • Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen: Ein Highlight war sicher der Einblick in das Thema KI. Was ist eigentlich ChatGPT – und wie kann es mir im Alltag helfen? Diese Fragen wurden nicht nur theoretisch besprochen, sondern auch live demonstriert.

Obwohl wir diesmal versäumt haben, ein Foto der Runde zu machen, bleibt uns die lebendige Atmosphäre in bester Erinnerung: ein voller Raum, angeregte Gespräche und viele Aha-Momente. Der Austausch auf Augenhöhe und die Freude am gemeinsamen Lernen standen wie immer im Mittelpunkt.

Ich bedanke mich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das große Interesse, die Offenheit und das Vertrauen!

 

Ihr Kursleiter Jens Schmidt

EDV-Service-Schmidt

 

 

Sobald die neuen Termine für den nächsten Durchgang feststehen, werden sie auf der Webseite der VHS veröffentlicht und können dort gebucht werden. Aufgrund der hohen Resonanz ist zudem für November 2025 ein spezieller KI-Einsteigerkurs geplant. Auch hierzu finden sich die genauen Termine und Inhalte rechtzeitig hier im Blog von EDV-Service-Schmidt sowie auf der Webseite der VHS.