· 

Künstliche Intelligenz für alle – VHS-Kurs am 28. November

Ob ChatGPT, automatische Textvorschläge oder Bildgeneratoren – Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur etwas für Technikprofis. Aber wie funktionieren diese Werkzeuge eigentlich? Und wie können wir sie im Alltag sinnvoll nutzen?

 

Genau das möchte ich – Jens Schmidt – gemeinsam mit Ihnen im Kurs „ChatGPT & andere KI-Tools verstehen und einsetzen“ am 28.11.2025 in der Alten Schule in Ober-Olm herausfinden.

 

 

 

In entspannter Atmosphäre schauen wir uns an:

 

Wie KI-Tools „denken“ (inkl. Prompting – also wie man richtig mit ihnen spricht)

 

Welche Möglichkeiten und Grenzen diese Tools haben

 

Und wie sie uns im Alltag und im Beruf tatsächlich Zeit sparen und helfen können, kreativer zu werden

 

Dabei bleibt alles verständlich und praxisnah – ganz ohne Fachchinesisch! Der Kurs richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger, die einfach mal ausprobieren wollen, was KI heute kann. Gemeinsam testen wir direkt am PC oder auf mitgebrachten Geräten, wie leicht der Einstieg ist.

 

💡 Tipp: Sie brauchen keine Vorkenntnisse – nur ein wenig Neugier!

 

🗓 Termin: 28.11.2025

🕝 Uhrzeit: 14:30 – 17:00 Uhr

📍 Ort: Alte Schule, Ober-Olm

💶 Kosten: 10 €

👥 Teilnehmerzahl: max. 6 Personen

 

Der Kurs wird übrigens vom Senioren-Förderprogramm des Landkreises Mainz-Bingen unterstützt – ein starkes Zeichen dafür, wie wichtig digitale Teilhabe für alle Generationen ist.

 

🔗 Jetzt anmelden – die Plätze sind begrenzt!

Die Anmeldung erfolgt direkt über die VHS Mainz-Bingen (Kursnummer: 252-16-502)

 

 

Ich freue mich auf einen spannenden Nachmittag mit Ihnen – und auf viele Aha-Momente rund um Künstliche Intelligenz!